Du willst wissen, was in Bayern und der Welt passiert? Dann abonniere den BAYERN 3 "Update"-Podcast. Du hast heute morgen die Frühaufdreher verpasst? Dann höre das Best Of als Podcast. Du kannst viele Sendungen und Rubriken aus deinem BAYERN 3 Programm einfach nachhören oder gleich als Podcast abonnieren.
Wer lügt, wem kann man glauben und was ist tatsächlich passiert? True Crime - der BAYERN 3 Podcast-Erfolg ist zurück. In der neuen Staffel geht es um wahre Kriminalfälle, bei denen Aussage gegen Aussage stand. Denn in gut 70 Prozent aller Fälle beruht eine Verurteilung auf der bloßen Aussage eines Zeugen, sagt Strafverteidiger und Bestsellerautor Dr. Alexander Stevens. Auf welcher Basis wird dann entschieden, gerade bei heiklen Fällen wie Gewaltverbrechen, Mord und Sexualdelikten? Zusammen mit BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle erzählt der Anwalt von seinen spektakulärsten Fällen und erklärt, wie die Glaubwürdigkeit einer Aussage überprüft wird, wie entscheidend Verhörtechniken sind, warum eine DNA-Probe auch in die Irre führen kann und was der "Pinocchio-Effekt" ist. Hört rein und fragt euch: Wie hättet ihr entschieden?
Sebastian, Steffi Fischer und Philipp Kleininger machen jeden Morgen zu einem neuen Morgen - und DU mittendrin! Wenn ihr sie im Radio verpasst habt, könnt ihr die Highlights als Podcast runterladen.
Ob Datendiebstahl im www oder der Streik der Betreuerinnen in der KiTa um die Ecke: Von Montag bis Freitag geht's das Wichtigste aus Bayern immer mittags im Update-Podcast. Konkret, aktuell und auf den Punkt liefert euch Update Infos und Hintergründe. Ab 12 Uhr im Radio - direkt danach als Podcast.
Jeden Samstag nehmen sich Stefan Kreutzer und der Neue im Team, Sebastian "Schaffi" Schaffstein, die Themen der Woche und des Wochenendes vor – und zwar auf ihre ganze eigene Art. Comedy, Satire – wie auch immer Ihr es nennt: Die beiden Moderatoren machen sich über alles und jeden lustig (inklusive sich selber), frech, respektlos – und manchmal bis an die Schmerzgrenze. Und für alle, die am Samstagvormittag keine Zeit haben, den schrägen Ideen zu folgen, gibt's das Beste aus der Show im Podcast.
Ist es okay, mit einem fünf Monate alten Baby auf Fernreise zu gehen? Müsst ihr die Freunde eures Partners zu eurer Party einladen, obwohl ihr die gar nicht toll findet? Das Leben stellt manchmal echte Gewissensfragen. Und wenn ihr euch bei der Antwort nicht sicher seid, könnt ihr mit Claudia Conrath und der BAYERN 3 Community diskutieren und eure Erfahrungen austauschen. Nachhören Folge für Folge im „Soll ich? Oder soll ich nicht?“-Podcast.
Die Welt ist manchmal so mega kompliziert! Gut, dass Influencerin Jana Logisch voll den Durchblick hat. Ob Demokratie, Achtsamkeit oder die Liebe: Jana hat für jedes Thema eine Erklärung – und zwar eine richtig falsche! Ab sofort teilt Jana Logisch ihr geballtes Unwissen nicht mehr nur mit ihren 32 Followern im Internet, sondern auch mit uns im Radio – und mit euch im Podcast.
Schluss mit langweiliger Allein-vor-sich-hin-Schnippelei! "Was koch' ich heute?" ist nicht nur irgendein (guter) Food-Podcast. "Was koch' ich heute?" ist Gesellschaft beim Kochen und Backen in Echtzeit. Zusammen mit Claudia Conrath und einem Gast geht es um Eure besten Rezepte und Gerichte aus der Community: Low carb, mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch. Günstig bei den Zutaten, aber immer lecker und gesund sowie schnell und einfach zuzubereiten. Und wie es sich für eine gute Kochrunde gehört, wird dabei geredet (natürlich nicht nur übers Kochen :)), viel gelacht und aus dem Nähkästchen geplaudert.
Betrunkener klaut Kalb! Christbaumkugel vom Marktplatz gestohlen! Schimmelbrot löst Großeinsatz aus! Solche Kriminalfälle stehen in Polizeiberichten oder in der Lokalpresse. Willy Nachdenklich erzählt in diesem PULS-Podcast die erschreckenden Vorgeschichten, die sich vermutlich, eventuell so zugetragen haben.
Von Hacker bis Hype, von Netzpolitik bis Social Networks - wir filtern die Themen, die die Netzgemeinde die Woche bewegt haben, hinterfragen Trends und Memes und navigieren euch sicher durch den digitalen Alltag. Der Netzfilter - ein Wochenrückblick in Klicks.
Der Podcast über deutschen Rap – jede Woche unterhalten sich Falk Schacht und Jule Wasabi über die Themen, Trends und Tweets der Deutschrap-Blase. Die beiden HipHop-Journalisten bohren dicke Bretter, diskutieren Nichtigkeiten und geben einen Blick hinter die Kulissen des Rap-Zirkus in Deutschland.
Sex kann so schön sein - und so scheiße. Ariane Alter und Linda Becker reden offen über die "Oh ja!" und die "Oh no!"-Momente im Bett, denn wer Bescheid weiß, hat mehr Spaß. Das Motto: Alles kann, nix muss.